
Objektnummer
900030705
1-Fam.-Eckhaus (DHH) mit großem Grundstück in beliebter, ruhiger Wohnlage von MA-Schönau - 10003959
Preise
Kaufpreis
325.000,00 EUR
Außen-Courtage
3,57%
provisionspflichtig
Ja
Flächen
Wohnfläche
96 m²
Nutzfläche
87 m²
Grundstücksfläche
453,00 m²
Etagen
2
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Terrassen
1
Austattung
Einbauküche
Ja
Keller
Ja
Garage
Ja
Objektbeschreibung
Diese schön geschnittene Doppelhaushälfte liegt in einer ruhigen Seitenstraße, im Stadtteil Mannheim-Schönau. Die Wohnfläche von ca. 96 m² verteilt sich auf zwei Geschosse. Im Erdgeschoss (ca. 51 m²) befinden sich die große Wohnküche mit Zugang zur Sonnenterrasse und dem Keller, Flur, Wohnzimmer und Bad. Im Obergeschoss (ca. 45 m²) befinden sich zwei weitere Zimmer, eine Diele und ein überdachter Balkon (in der Art eines Wintergartens). Im Dachgeschoss des Hauses gibt es einen weiteren Stauraum mit einer Nutzfläche von ca. 40 m². Das Gebäude ist voll unterkellert. Das Kellergeschoss unterteilt sich in einen Hauswirtschaft- / Heizungsraum, ein Flur mit Treppenaufgang in den Garten und einer Werkstatt / Abstellraum. Natur, Sonne und Entspannung genießen Sie im Garten und auf der Terrasse. Zum Grundstück gehört eine große Garage.Ausstattung
Das Haus verfügt über eine einfache Ausstattung; Renovierungen und Sanierungen stehen an, je nach Anspruch an die Wohnqualität.Lage
Der Stadtteil Schönau ist ein kompakter und grüner Stadtteil im Norden Mannheims. Er bietet ruhiges Wohnen in der Nähe des Käfertaler Waldes, eine nachbarschaftliche Atmosphäre und gute Infrastruktur. Schönau hat durch die Nähe zum Käfertaler Wald einen hohen Freizeitwert. Der Wald und die benachbarten Freiflächen in Sandhofen sorgen außerdem für einen klimaökologischen Ausgleich. Die lockere, durchgrünte Bebauung wird erhalten, da sie für die Belüftung des Stadtteils wichtig ist. Zur Verbesserung der Wohnqualität wurden in diesem Stadtteil seit 2004 umfassende bauliche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Zum Programm gehören u.a. die Neugestaltung und Sanierung von Kindergärten, des Bolzplatzes sowie einzelner Spielplätze und der Bau einer Skateranlage. Der Skaterpark ist mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Versorgungssituation bei der Tagesbetreuung sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für Kindergartenkinder ist gut. Der Stadtteil ist wegen seiner guten schulischen Infrastruktur, besonders für junge Familien attraktiv. Zwischenzeitlich wurden alle Schönauer Schulen saniert, um- oder neu gebaut. Außerdem gibt es für Kinder und Jugendliche 13 Kindertagesstätten, 2 Grundschulen, 2 Hauptschulen und 1 Gymnasium sowie ein Jugendhaus. Im Johanna-Geissmar-Gymnasium befindet sich zudem eine Zweigstelle der Stadtbibliothek. Weitere Schulen: Grund- und Hauptschule, die Schönauschule, die Hans-Christian-Andersen-Ganztagesgrundschule und die Kerschensteinerschule. Das soziale Leben ist außerdem geprägt von zahlreichen Vereinen. Öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn und Bus) sowie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sind bequem zu Fuß zu erreichen.Sonstiges
Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 386,7 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: H Baujahr: 1950 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Gas Unsere Objektbeschreibung soll Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln. Fragen zu Details beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Wir versuchen Ihre Besichtigungswünsche möglichst zeitnah zu erfüllen. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, wenn wir bei großer Nachfrage von besonders begehrten Objekten nicht immer allen Interessenten gleichzeitig einen Termin ermöglichen können. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Ziegler Immobilien-Team Sie erreichen uns Mo. - Fr. von 09:00 - 14:00 Uhr Termine außerhalb dieser Zeiten nach individueller Vereinbarung. Sie wollen Ihre Immobilien verkaufen? Wir sind seit über 40 Jahren am Markt und kennen uns in der Region bestens aus. Wir finden auch für Sie den richtigen Käufer. Unsere Fotos sind urheberrechtlich geschützt.Energieausweis
Heizung
Zentral
Befeuerung
Gas
Energiepasstyp
Bedarf
Baujahr
1950
Gültig bis
30.04.2034
Ausstelldatum
01.05.2025
Gebäudeart
wohn
Energiebedarfskennwert
386.7 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
H
Beispielausgaben
Kauf
Ja
Miete/Pacht
Nein